„Wir waren hier, wir haben’s geschafft und wir waren legendär“
Stimmungsvolle Schulentlassfeier der Laacher-See-Schule Mendig
Unter dem Motto „Neues Spiel, neues Glück“ feierten 122 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus und Fachoberschule Mendig vergangenen Freitag ihren Schulabschluss.
Nach einem ökumenischen Wortgottesdienst in der St. Cyriakus Kirche in Niedermendig, den die Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern vorbereitet hatten, ging es zur offiziellen Abschlussfeier in die Laacher-See-Halle.
Die vier Abschlussschülerinnen Celina Tkatschenko, Lina Hilger, Leyla Meier und Laura Lill moderierten die stimmungsvolle Veranstaltung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Schulband „The Scene“.
Schulleiter Christian Waters begrüßte die Gäste und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement bei den Vorbereitungen der Feierlichkeiten.
In seiner Rede dankte er zunächst den Eltern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung während der vergangenen Jahre. Danach wandte er sich an die Schüler.
„Neues Spiel, neues Glück – ich mag den Spruch. Denn der Spruch bedeutet auch, dass man etwas erkannt hat, etwas in die Hand nimmt, etwas angehen will. Und: Glück brauchen wir alle“, sinnierte Waters zum diesjährigen Abschlussmotto.
Insbesondere im Hinblick auf die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen wünschte er allen Absolventen für ihr „neues Spiel“ und die damit verbundenen Ziele besonders viel Optimismus, Kraft und Willen, eine gewisse Portion Skepsis, aber auch Zufriedenheit und das gewisse Quäntchen Glück.
„Es gibt Abschlussfeiern, die sind normal und es gibt die Abschlussfeiern der Realschule plus, die sind grandios.“ Mit diesen lobenden Worten betrat Verbandsbürgermeister Jörg Lempertz die Bühne, um den Absolventen, auch im Namen des Stadtbürgermeisters Achim Grün und des Landrates Marko Boos, zum bestandenen Schulabschluss zu gratulieren. „Ihr steht sozusagen in eurem persönlichen Finale. Eure Schulzeit endet und ab sofort habt ihr neues Spiel, neues Glück.“ Für dieses Spiel wünschte er den Schülern Durchhaltevermögen, Mut und Freude.
Auch die beiden Schülersprecher Laura Lill und Leon Merkler bedankten und verabschiedeten sich im Namen aller Absolventen. Ihre Schlussworte „Wir waren hier, wir haben’s geschafft und wir waren legendär“, wurden mit tosendem Beifall gefeiert.
Zum Höhepunkt des Vormittags, der Übergabe der Abschlusszeugnisse sowie der Sozial- und Sonderpreise durch die Klassenlehrer, hatten die sieben Abschlussklassen kurzweilige Videopräsentationen oder Auftritte vorbereitet.
Insgesamt erreichten 35 Schüler den Abschluss der Berufsreife sowie 65 den qualifizierten Sekundarabschluss I. 22 Schüler verlassen die Schule mit bestandenem Fachabitur in den Fachbereichen Technik beziehungsweise Gestaltung. Nach Verlassen der Mendiger Schule werden die Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Abschlussmotto ganz individuell umsetzen: Die einen beginnen eine Ausbildung oder absolvieren ein Freiwilliges Jahr, andere gehen weiter zur Schule oder beginnen ein Studium.
Bevor sich die Abschlussschüler aber endgültig von der Laacher-See-Schule verabschiedeten, sangen alle gemeinsam auf der Bühne ihr Abschlusslied „Wir sind groß“ von Mark Forster.
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
> Datenschutzerklärung