Mendiger Schüler bringen Laacher-See-Halle mit Schulkonzert zum Beben
Die letzte Schulwoche vor den Osterferien endete für die Realschule plus und Fachoberschule Mendig mit einem der größten jährlichen Events – dem Schulkonzert Triple M.
Im Jahr 2003 als kleines Konzert auf einem Schulflur gestartet, fand das Konzert als Triple M in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt, wie Schulleiter Christian Waters zum Auftakt der Veranstaltung nicht ohne Stolz erzählte.
Eine Veranstaltung dieser Größe aber wäre ohne das Engagement der vielen Beteiligten nicht zu realisieren. Von der Organisation über das Bühnenbild bis zur Technik – den immensen Einsatz aller Beteiligten für das Gelingen dieser Gemeinschaftsaktion würdigte Waters in seinen Begrüßungsworten in besonderem Maße.
Unter den Gästen der ausverkauften Laacher-See-Halle befanden sich neben vielen Eltern und Freunden auch zahlreiche Ehrengäste, wie Joachim Plitzko und Olaf Waldecker als Vertreter der Verbandsgemeinde, Kollegen und Kolleginnen umliegender Schulen sowie Frau Regierungsschuldirektorin Eva Schüller. Auch einige Promis, wie die Geissens oder Megastar Ayliva hatten von dem Konzert erfahren und in Mendig vorbeigeschaut.
Lautes, Leises, Lustiges, Ergreifendes – das Publikum erwartete ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm, das von über 120 Darstellerinnen und Darstellern präsentiert wurde.
Der Abend startete mit den Fire-Foxes, der Bigband der Klasse 6a, die einige Meilensteine der Popmusik zum Besten gaben. Die Klassen 5a und 10b unterhielten das Publikum mit Rhythmusstücken, erzeugt durch Klangröhren aus Kunststoff, den so genannten Boomwhackers. Ein weiteres Highlight und mittlerweile nicht mehr aus dem Programm wegzudenken ist der kraftvolle Auftritt der Trashdrumming AG. Der ÄGG Kurs der Klasse 10 und der Chor entführten die Zuschauer in märchenhafte Welten und ins Musical. Und in einer Neuauflage von The Voice Kids Mendig konnten auch in diesem Jahr kleine Talente zeigen, was sie musikalisch drauf haben und sich in die Teams der Coaches Mark Forster, Bill Kaulitz sowie Helene Fischer und Florian Silbereisen singen. Livemusik lieferten die Schulband The Scene sowie die Triple M House Band.
Durch den Abend führten, wie gewohnt mit Charme und Witz, Lehrer Björn Fuchs und Reinhard Lisecki, die auch maßgeblich für die Organisation und somit das Gelingen der Veranstaltung verantwortlich sind.
Ein großes Dankeschön dafür und wir freuen uns schon jetzt auf das Triple M 2026!
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
> Datenschutzerklärung